MILA
Aus DDR-FahrradWiki
Version vom 15. Januar 2011, 02:52 Uhr von Mr. Tonzy Linder (Diskussion | Beiträge)
Metall-Industrie Langenau
Wie auch schon vor dem zweiten Weltkrieg produzierte der VEB MILA Lenker und die zugehörigen Armaturen und belieferte damit die Fahrrad- und Motorradhersteller der DDR.
Bei Diamant wurden die MILA Bremshebel aus Alu-Guss ab ca. 1959 verbaut und ersetzten damit die Leichtmetallbremshebel von Optima und Alda. Danach wurden diese Bremshebel in nahezu unveränderter Form als Standardbremshebel für Felgenbremsen bis Ende der 1980er Jahre produziert.
Produkte
- Lenker
- Bremshebel