Fußruhen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DDR-FahrradWiki
Jeeves (Diskussion | Beiträge) |
Jeeves (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
==Ausführungen== | ==Ausführungen== | ||
<gallery widths="220" heights="220" perrow="4"> | <gallery widths="220" heights="220" perrow="4"> | ||
− | Datei:Fußruhen.jpg|'''Zeitraum:''' vrmtl. 70er/80er Jahre<br>'''Verwendung:''' Zubehörteil<br>'''Material:''' | + | Datei:Fußruhen.jpg|'''Zeitraum:''' vrmtl. 70er/80er Jahre<br>'''Verwendung:''' Zubehörteil<br>'''Material:''' Kunststoff, Stahl verzinkt<br>'''Hersteller:''' VEB Derby-Kinderfahrzeuge '''Bemerkungen:''' |
+ | Datei:Kindersitz-FußruhenMW80er.jpg|'''Zeitraum:''' vrmtl. 80er Jahre<br>'''Verwendung:''' Zubehörteil<br>'''Material:''' Kunststoff, Stahl verzinkt<br>'''Hersteller:''' [[MW]]<br>'''Bemerkungen:''' mit [[Sättel|Kindersitz]] | ||
+ | Datei:MontageanleitungKindersitz-Fußruhen.jpg|'''Zeitraum:''' vrmtl. 80er Jahre<br>'''Verwendung:''' Zubehörteil<br>''''Bemerkungen:''' Montageanleitung für die links nebenstehenden Fußruhen samt Kindersitz | ||
gallery> | gallery> | ||
[[Kategorie: Zubehörteile]] | [[Kategorie: Zubehörteile]] |
Version vom 18. April 2013, 23:48 Uhr
Fußruhen, auch Fußrasten, dienten dem Absetzen der Füße von Kindern bei der Nutzung eines Kindersitzes, der auf dem Oberrohr des Fahrradrahmens montiert wurde. Fußruhen wurden stets zusammen mit einem Speichenschutz angebracht, der verhinderte, dass die Füße des Kindes in das Laufrad gerieten.
Hersteller
- VEB Derby-Kinderfahrzeuge
- MW
- VEB Metallspritztechnik, Berlin
Ausführungen
Zeitraum: vrmtl. 80er Jahre
Verwendung: Zubehörteil
Material: Kunststoff, Stahl verzinkt
Hersteller: MW
Bemerkungen: mit Kindersitz- MontageanleitungKindersitz-Fußruhen.jpg
Zeitraum: vrmtl. 80er Jahre
Verwendung: Zubehörteil
'Bemerkungen: Montageanleitung für die links nebenstehenden Fußruhen samt Kindersitz