|
|
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
− | Im Jahr 1958 fusionierten die volkseigenen Betriebe ''AUFA'' und ''Elektrische Fahrzeugausrüstung Ruhla (EFR)'' zum ''[[FER|VEB Fahrzeugelektrik Ruhla (FER)]]''. Bei der Fahrradbeleuchtung hatte dies zunächst keinen Einfluss auf die Produktion; alle Komponenten wurden unverändert weiterproduziert und auch der Name [[AUFA]] wurde noch bis etwa 1960 verwendet. Die [[Betriebsnummer]] wurde dagegen bereits angepasst, sodass aus dieser Übergangszeit auch Teile mit zunächst unstimmigen Kombinationen von Marke und [[Betriebsnummer|Nummer]] bekannt sind. Danach jedoch wurden sämtliche Fahrradelektrikteile bis zur Wende mit [[FER]] gekennzeichnet.
| + | {|class="wikitable" style="text-align:left" class="wikitable center" |
− | | + | ! style="background:#FFFF40"| <font size="4">Das DDR-FahrradWiki ist aus technischen Gründen umgezogen.<br><br>Den Inhalt dieser Seite findest Du nun unter folgender Adresse:<br>[https://ddrfahrradwiki.de/AUFA_Rücklichter ddrfahrradwiki.de/AUFA_Rücklichter] |
− | | + | <br>Alle bekannten Artikel und vor allem die neuen Inhalte zum Thema "DDR-Fahrräder"<br>gibt es ab jetzt auf [https://ddrfahrradwiki.de ddrfahrradwiki.de] (ohne Bindestrich!)</font> |
− | ==[[Rücklichter|Rücklicht-Modelle]] von [[AUFA]]== | + | |} |
− | | + | |
− | Von [[AUFA]] sind derzeit zwei verschiedene Fahrradrücklichter bekannt. Dies ist zum einen die sogenannte "Hexennase", ein optisch markantes Rücklicht zur Schutzblechmontage, das bereits von [[AFE]] hergestellt wurde. In einer etwas größeren Version und mit Bajonett-Lampenfassung wurde es auch für die Simson-Mopeds SR 1 und SR 2 hergestellt (hier nur silber lackiert). Die Ausführung für Fahrräder ist bislang in drei verschiedenen Farbvarianten bekannt.
| + | |
− | Zum anderen produzierte AUFA ein Strebenrücklicht mit der Typennummer 8507.101 in zwei verschiedenen Farbvarianten. Diese Ausführung wurde danach von [[FER]] unverändert beibehalten.
| + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | <gallery widths="200" heights="200" perrow="4">
| + | |
− | Datei:AufaRücklicht1957.JPG|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''Rücklicht Typ 8507.1/1 ("Hexennase")'''</p></center>'''Zeitraum:''' ca. 1956 bis 1960<br>'''Verwendung:''' Fahrräder von Mifa und Simson<br>'''Material:''' Stahlblech, Kunststoff, Glas, Aluminium<br>'''Farben/Varianten:''' silber (im Bild), schwarz, silber Hammerschlag<br>'''Bemerkungen:'''
| + | |
− | | + | |
− | Datei:Aufa Rücklicht schwarz.JPG|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''Rücklicht Typ 8507.1/1 ("Hexennase")'''</p></center>'''Zeitraum:''' ca. 1956 bis 1960<br>'''Verwendung:''' Fahrräder von Mifa und Simson<br>'''Material:''' Stahlblech, Kunststoff, Glas, Aluminium<br>'''Farben/Varianten:''' silber, schwarz (im Bild), silber Hammerschlag<br>'''Bemerkungen:''' Farbvariante des vorstehend gezeigten Rücklichts
| + | |
− | | + | |
− | Datei:DSC00884.JPG|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''Rücklicht Typ 8507.1/1 ("Hexennase")'''</p></center>'''Zeitraum:''' ca. 1956 bis 1960<br>'''Verwendung:''' Fahrräder von Mifa und Simson<br>'''Material:''' Stahlblech, Kunststoff, Glas, Aluminium<br>'''Farben/Varianten:''' silber, schwarz, silber Hammerschlag (im Bild)<br>'''Bemerkungen:''' Farbvariante des vorstehend gezeigten Rücklichts
| + | |
− | | + | |
− | Datei:AUFARüli.JPG|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''Stebenrücklicht Typ 8507.101'''</p></center>'''Zeitraum:''' ca. 1956 bis 1959<br>'''Verwendung:''' <br>'''Material:''' Stahlblech, Glas, Aluminium<br>'''Farben/Varianten:''' silber, schwarz (im Bild)<br>'''Bemerkungen:''' Zur Montage am Hinterbau. Wurde von FER weiterproduziert.
| + | |
− | | + | |
− | Datei:Aufa Strebenrücklicht.JPG|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''Rücklicht Typ 8507.101'''</p></center>'''Zeitraum:''' ca. 1956 bis 1960<br>'''Verwendung:''' <br>'''Material:''' Stahlblech, Glas, Aluminium<br>'''Farben/Varianten:''' silber (im Bild), schwarz<br>'''Bemerkungen:''' Zur Montage am Hinterbau. Wurde von FER weiterproduziert.
| + | |
− | | + | |
− | Datei:Aufa Rücklicht Typ 8507-3.jpg|<center><p style="background-color:#CCCCCC">'''Rücklicht Typ 8507.3'''</p></center>'''Zeitraum:''' um 1957/1958<br>'''Verwendung:''' [[Mifa]] Sporträder<br>'''Material:''' Stahlblech, Glas, Kunststoff<br>'''Farben/Varianten:''' silber<br>'''Bemerkungen:''' Zur Montage am Schutzblech. Ohne von außen erkennbare Herstellerkennzeichnung. Wurde von FER weiterproduziert.
| + | |
− | </gallery> | + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | [[Kategorie:Rücklichter]]
| + | |